Neben «Orpheus in der Unterwelt» und «Die schöne Helena» gehört «Pariser Leben» zu Offenbachs erfolgreichsten Operetten. Er hat damit seiner Wahlheimat Paris und der ganzen Musikwelt ein bis heute lebendiges Denkmal gesetzt. Jacques Offenbach und seine beiden Textdichter Henri Meilhac und Ludovic Halevy erhielten vom Theater Palais Royal den Auftrag, eine Operette für die 6. Weltausstellung in Paris im Jahre 1867 zu schreiben. Offenbach macht sich rasch an die Arbeit und ist bereits im Jahr vor der Weltausstellung mit seinem neuen Werk fertig. Die Uraufführung kann daher bereits am 31. Oktober 1866 über die Bühne gehen. Die Operette im Theater Arth beginnt um 19.30 Uhr und dauert zirka 2.5 Stunden inklusiv Pause. Davor geniessen wir im Restaurant Schöntal in Oberarth gemeinsam ein feines Abendessen.
Daten
Abfahrtsorte
Das ist dabei Preis pro Person
| ||||
|