1.Tag Schweiz - Bregenz Mit dem Car fahren wir via Ricken nach Wildhaus. Dort werden wir zu Kaffee und Kuchen erwartet. Weiter geht die Reise über Landstrassen nach Bregenz. Wir fahren direkt zum Festspielhaus, wo uns eine Führung hinter den Kulissen der Seebühne ermöglicht wird. So erfahren wir vieles über Bühnenbild, Technik und die Schauspieler. Nach einem gemeinsamen Abendessen beim Hotel freuen wir uns um 21.00 Uhr auf den Beginn der Aufführung von Madame Butterfly. Jetzt heisst es zurücklehnen und geniessen. Oper „Madame Butterfly“ Die japanische Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, schwelgt im Glück, als sie der amerikanische Marineleutnant Pinkerton zur Frau nimmt. Die Liebe findet ihren Höhepunkt in einem fulminanten Duett. Welten und Werte prallen aufeinander, denn während sich Pinkerton frei fühlt und zurück in seine Heimat eine Amerikanerin heiratet, wartet Butterfly voll Liebe, Hoffnung und Sehnsucht drei Jahre lang auf die Rückkehr ihres Mannes, zusammen mit dem gemeinsamen Kind. Ihre berühmte Arie „Un bel di vedremo“ trifft mitten ins Herz. Als Pinkerton mit seiner amerikanischen Frau wieder auftaucht, fällt Cio-Cio-San eine unumstössliche Entscheidung. Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“ eine der heute meistgespielten Opern, ist zum ersten Mal auf der Seebühne zu erleben. Die musikalische Leitung übernimmt Dirigent Enrique Mazzola. Regisseur Andreas Homoko, Intendant des Opernhauses Zürich, bringt ein international erfolgreiches Team mit, das im magischen Bühnenbild von Michael Levine mit feinen Landschaftsmalereien japanisches Flair an den Bodensee zaubert. 2.Tag Bregenz – Friedrichshafen – Schweiz Nach dem Frühstück verlassen wir Bregenz mit dem Schiff. Wir fahren auf dem Bodensee von Bregenz nach Friedrichshafen und geniessen die Sicht auf die Berge. Dort machen wir einen individuellen Mittagshalt. Im Laufe des Nachmittags besteigen wir die Fähre, die uns nach Romanshorn führt. Von da aus fahren wir mit dem Car direkt auf den Hirzel. |