1. Tag: Anreise nach Nîmes Fahrt über Bern und Genf nach Annecy. Freier Aufenthalt in Annecy. Im Anschluss Weiterfahrt vorbei an Valence auf direktem Weg nach Nîmes. Abendessen im Hotel. 2. Tag: Nîmes – Lleida Nach dem Frühstück verlassen wir Nîmes und fahren via Perpignans – Girona – an Barcelona vorbei – Mittagessen auf einem Weingut mit anschliessender Kellerführung. Am späteren Nachmittag Weiterfahrt in den Westen von Katalonien in die Provinz Lleida zur gleichnamigen Provinzhauptstadt. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Lleida – Madrid Heute fahren wir nach Madrid. Die Fahrt führt uns durch die Provinz Guadalajara, die viel unberührte Natur bietet. Im Verlaufe des Nachmittages erreichen wir Madrid. Zimmerbezug im Hotel und individueller Rundgang durch die Altstadt. Das Abendessen nehmen wir gemeinsam im Hotel ein.
4. Tag: Entdeckungstour durch Madrid Dieser Tag beginnt mit einer Stadtrundfahrt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Entdecken Sie die ewig wache und gut gelaunte weltoffene Stadt auf eigene Faust. Madrid hat unendlich viel zu bieten, zu den Top Sehenswürdigkeiten gehören: Plaza Puerta del Sol, Plaza Mayor, Gran Via, Retiro-Park, Palacio Real (Königlicher Palast), Palaza de Oriente, Paseo del Prado, Las Ventas auf dem Plaza de Toros. Ein Muss für Feinschmecker und Geniesser ist zudem ein Abstecher in die Markthallen «Mercado de San Miguel». 5. Tag: Madrid – Ciudad Rodrigo Heute verlassen wir Madrid und fahren am Vormittag nach San Lorenzo de El Escorial. Besichtigung der Klosterburg. Der grösste Renaissancebau der Welt ist Symbol des spanischen goldenen Zeitalters und gehört seit dem Jahr 1984 zum Unesco-Weltkulturerbe. Individueller Mittagshalt. Die Weiterfahrt führt uns über Salamanca nach Ciudad Rodrigo nahe der Grenze zu Portugal. Abendessen im Hotel. 6. Tag: Ciudad Rodrigo – Aveiro – Porto Heute erreichen wir Portugal! Die Fahrt führt uns an Guarda und Viseu vorbei an den Küstenort Aveiro. Wir geniessen ein individuelles Mittagessen und freier Aufenthalt in Aveiro. Wenn Sie diese Stadt besuchen, entdecken Sie eine vom Wasser geprägte Landschaft. Aveiro befindet sich nicht direkt an der Atlantikküste, sondern 7 Kilometer landeinwärts. Wegen seinen zahlreichen Kanälen wird Aveiro auch das Venedig Portugals genannt. Am späteren Nachmittag verlassen Sie das schmucke Städtchen und fahren der Küste entlang Richtung Norden nach Porto. Zimmerbezug und Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant. 7. Tag: Porto – Küstenstadt am Atlantik Am Vormittag werden wir zur Stadtführung erwartet und erfahren vieles über die wunderbare Küstenstadt. Porto ist bekannt für ihre prächtigen Brücken und den hier hergestellten Portwein. Im mittelalterlichen Viertel Ribeira (Flussufer) liegen schmale, kopfsteingepflasterte Strassen mit Geschäften und Cafés. 1996 wurde das Viertel zum Unesco-Welterbe ernannt. Ebenfalls zur Altstadt zählt die Bogenbrücke Ponte Luís I. Sie verbindet die historische Altstadt mit der benachbarten Stadt Vila Nova de Gaia. Der Nachmittag und das Abendessen stehen zur freien Verfügung. 8. Tag: Schifffahrt auf dem Duero Schiff Ahoi! Heute wartet eine einzigartige Schifffahrt durch die Kulturlandschaft des Douro Tales auf uns. Das Douro Tal wurde als Weltkulturerbe klassifiziert. Die Region im nördlichen Portugal ist das älteste Weinanbaugebiet der Welt mit festgelegten Grenzen. Es beginnt etwa 80 Kilometer östlich der Stadt Porto – in der Serra do Marão – und erstreckt sich zu beiden Seiten des Flusses Douro bis zur spanischen Grenze, wo der Fluss dann Duero heisst. Nachtessen und Übernachtung im Hotel. 9. Tag: Duero Tal – Léon – Burgos Adeus Portugal! Leider verlassen wir Portugal bereits wieder und fahren nach Léon. Léon beherbergt zahlreiche Kirchen und Kathedralen, die für ihre Architektur und Kunst bekannt sind. Wir besuchen die gotische Kathedrale Santa María de Regla, die Bischofskirche des Bistums León. Einen grossen Teil der Glasfenster dieser Kathedrale stammen aus dem Mittelalter. Anschliessend bleibt Zeit für einen Bummel durch die Stadt, dabei können wir die Qualität und Vielfalt der Gastronomie geniessen. Weiterfahrt nach Burgos und Hotelbezug. Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant. 10. Tag: Burgos – Logroño und Umgebung Ab Burgos fahren wir nach Logroño ins Rioja-Gebiet. Die Rioja ist bekannt für ihre guten Weine und die gute Küche. Logroño ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region und Sitz bedeutender Bodegas, wie die Weinkeller in Spanien heissen. In Logroño sind es die Tapas, die einen famosen Ruf weit über die Grenzen der Stadt hinaus besitzen. Am Nachmittag besuchen wir eine Bodega. Übernachtung und Abendessen in einem Hotel im Rioja-Gebiet. 11. Tag: Logroño – Bilbao – San Sebastián Herrliches Baskenland. Als erstes steht der Besuch des Guggenheim-Museums in der baskischen Metropole Bilbao an. Freier Aufenthalt in Bilbao. Am späteren Nachmittag Fahrt auf direktem Weg nach San Sebastián. San Sebastián ist für seine Strände, die urige Altstadt und die erstklassigen Restaurants berühmt. In der Stadt, die auf Baskisch Donostia heisst, findet man eine grosse Auswahl an kulturellen Veranstaltungen und einen ausgeprägten regionalen Charakter. Dieser spiegelt sich auch in den Lokalen, Märkten und Geschäften in der Altstadt wider. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. 12. Tag: Aufenthalt San Sebastián Am Vormittag steht ein geführter Stadtrundgang in San Sebastián auf dem Programm. Dabei lernen wir die urige Altstadt kennen. Das beliebteste Viertel San Sebastiáns wird von Einheimischen «La Parte Vieja» genannt. Die meisten Gebäude stammen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Es ist ein wahres Labyrinth an kleinen Strassen, die von Pintxo-Bars (Pintxos, ausgesprochen „Pintschos“, sind die baskische Version der Tapas) und Geschäften gesäumt werden. Am Nachmittag freier Aufenthalt und individuelles Nachtessen. 13. Tag: San Sebastián – Clermont-Ferrand Nach dem Frühstück treten wir den ersten Teil der Rückreise in die Schweiz an. Von San Sebastián aus geht es an Biarritz und Bordeaux vorbei nach Clermont-Ferrand. Am Abend Zimmerbezug und gemeinsames Essen im Hotel.
14. Tag: Clermont-Ferrand – Schweiz Nach dem Frühstück geht es quer durch Frankreich zurück in die Schweiz an Ihren Einsteigeort. |