Reisedauer

14 Tage ab CHF 3880.00

Reisedatum

23.05.2024 bis 05.06.2024

Irland - trotzig, wild und herzlich warm

Highlights

  • Traumlandschaften und Schlösser
  •  Ring of Kerry
  • Cliff of Moher
  • Connemara und Kylmore Abbey Dublin
 

1. Tag: Anreise nach Noyelles-Godault
 Fahrt über Basel – Strassburg – Metz – Reims – Arras nach Noyelles-Godault.  Abendessen im Hotel.

 

2. Tag: Noyelles-Godault – Calais – Dover - Cardiff
Nach einer rund zweistündigen Fahrt mit dem Car erreichen wir Calais und den Hafen, wo wir die Fähre nach Dover befahren. Noch vor dem Mittagessen erreichen wir England. Nun geht es südlich an London vorbei, via Swindon – Bristol erreichen wir die Hafenstadt Cardiff im Süden von Wales. Abendessen und Übernachtung.

 

3. Tag: Cardiff - Wexford
Wir verlassen Cardiff und fahren nach Fishguard. Dort besteigen wir die Fähre nach Rosslare. Nach etwas mehr als drei Stunden auf dem Wasser erreichen wir die «Grüne Insel» Irland. Heute lernen wir unsere örtliche Reiseleiterin, eine Schweizerin, die schon lange in Irland lebt, kennen. Sie wird uns bis Dublin begleiten. In der Stadt Wexford ist die Vergangenheit allgegenwärtig: Die mittelalterlichen Strassen sind voller Einflüsse von den Invasionen der Wikinger, der Normannen und Cromwells Truppen. Bekannt ist die Stadt auch für Ihre Strände und Leuchttürme.

 

4. Tag: Wexford – Tralee
Von der Grafschaft Wexford fahren wir in die Region Cork nach Midleton. In «The old Distillery» von Jameson Irish Whiskey werden wir zu einem Rundgang erwartet und erfahren viel der Geschichte des irischen Whiskeys. Danach darf eine Kostprobe nicht fehlen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen fahren wir zum Blarney Castle, einer besonders wuchtigen und romantischen Burg aus dem 15. Jahrhundert. Sie liegt in einem wunderschönen Park. Zur Übernachtung fahren wir nach Tralee.

 

5. Tag: Ring of Kerry
Die Panoramastrasse des Ring of Kerry gehört zu den Traumrouten der Welt. Es gibt nur wenige Plätze auf der Erde, in der die Natur solch kontrastreiche Panoramen geschaffen hat. Hier präsentiert sich das Spektakulärste, was Irland an imposanter Naturkulisse komprimiert zu bieten hat. Steil abfallende Klippen, sanfte Strände, glasklare Seen, Wasserfälle, malerische alte Brücken und einzigartige Ausblicke auf die fjordartigen Küstenabschnitte des Atlantiks. In Portmagee unternehmen wir eine leichte Wanderung zum Bray Haed (max. 5 km) und geniessen die traumhafte Aussicht. Am Abend besuchen wir eine „Celtic Steps Irish Show“

 

6. Tag: Tralee – Dingle - Lahinch
Heute besuchen wir die nördlichste Halbinsel der Grafschaft Kerry, Dingle-Peninsula. Diese abgelegene Halbinsel ist ein magischer Streifen unberührter Natur. Hier finden wir Berge, eine zerklüftete Küste und kleine charmante Städte. Ein Bummel durch die farbenprächtigen Strassen von Dingle darf natürlich nicht fehlen. Bei Tralee verlassen wir die Halbinsel und fahren nach Tarbert. Mit der Fähre überqueren wir den Shannon und gelangen ins County Clare zu unserem Hotel in Lahinch.

 

7. Tag: Lahinch
Lahinch ist ein kleiner Ort am Atlantik. Am heutigen Ruhetag geniessen wir die Auszeit und das Meer. Es ist kein gemeinsames Abendessen vorgesehen.

 

8. Tag: Cliffs of Moher – The Burren
Am Vormittag besuchen wir die Cliffs of Moher – sie sind ein Wunder der Natur. Über eine Gesamtfläche von acht Kilometern stürzt die Küste senkrecht ab. Wir haben Zeit für einen ausgiebigen Spaziergang bei diesen eindrücklichen Klippen. Weiter geht die Fahrt nach Kilfenora. Hier besuchen wir das Visitor Center des Burren. Das Burrengebiet ist die grösste Karstausdehnung in Irland und von eigenwilligem Reiz. In den Felsspalten blühen mediterrane, alpine und arktische Pflanzen einträchtig nebeneinander. Hier besuchen wir das Caherconnel Fort, das uns eindrücklich in die Geschichte der früheren Lebensweise führt. Wir dürfen auch eine faszinierende Vorführung der Hirtenhunde erleben. Den Paulnabrone-Dolmen, das älteste Keilgrab Irlands, werden wir auch noch sehen.

 

9. Tag: Connemara – Kylmore Abbey
Connemara ist eine Landschaft von wilder Ursprünglichkeit, spektakulären Gebirgspanoramen, faszinierender Stille, dunkelbraunen Hochmooren, kleiner im Sonnenlicht tintenblau leuchtenden Seen, einsamen Stränden, tiefen Buchten, zahlreichen Wasserfällen, kleinen Bächen und Flüssen. Mitten in dieser eindrucksvollen Landschaft steht die Benediktinerabtei Kylmore Abbey. Wir besuchen den Ort und haben die Möglichkeit, einen ausgedehnten Spaziergang im Park und dem Viktorianischen Mauergarten zu unternehmen.

 

10. Tag: Clonmacnoise - Dublin
Nach dem Frühstück verlassen wir die wilde Atlantikküste und fahren von der Westseite durch das Landesinnere auf die Ostseite Irlands. Wir besuchen das am Shannon gelegenen Clonmacnoise. Im 9. Jahrhundert war es eines der berühmtesten Klöster und ein wichtiges Zentrum für Religion und Bildung in Europa. Hier sehen wir weitläufige Ruinen einer Kathederale, eines Rundturms und etliche Keltenkreuze. Bevor wir Dublin erreichen, werden wir von einer Schweizerfamilie willkommen geheissen. In Belmont besichtigen wir das Pferdegestüt Belmont House Stud, das seit 1992 in Schweizer Besitz ist. Der Herrschaftssitz aus dem 18. Jahrhundert ist Zuchtstätte für international bekannte Sportpferde.

 

11. Tag: Dublin
Heute Vormittag erkunden wir Dublin, die Hauptstadt Irlands. Sie gilt als eine der sympathischsten Städte der Welt. Dublin wird Sie begeistern. In den letzten drei Jahrzehnten hat sich Dublin vom Image der Armseligen, Merkwürdigen und Rückständigen befreit und ist heute eine der pulsierenden und vergnüglichsten Metropolen Europas. Wir besuchen die schönsten Ecken der Stadt: O’Connell Street, Custom House, Trinity College, Dublin Castle, St. Patrick's Cathedral und die bekannten Reihenhäuser mit ihren bunten Eingangstüren. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

 

12. Tag: Dublin – Holyhaed - Hull
Früh morgens verlassen wir unser Hotel und fahren zum Hafen. Die Schnellfähre bringt uns von Dublin nach Holyhaed. Nun durchqueren wir Grossbritanien bis Hull. Am Abend besteigen wir die Fähre und fahren nach Rotterdam.

 

13. Tag: Rotterdam - Trier
Wenn wir am frühen Morgen erwachen, sehen wir bereits die ersten Anlagen des Rotterdamer Hafens. Eine eindrückliche Fahrt in den Hafen steht uns bevor. Nun durchfahren wir die Niederlande. Eine ganz andere Landschaft erwartet uns. Im Laufe des Nachmittages erreichen wir Trier und haben Zeit für einen Bummel durch die älteste Stadt Deutschlands.

 

14. Tag: Trier - Hirzel
Nach dem Frühstück verlassen wir Trier und kehren zurück in die Schweiz an Ihren Einsteigeort.





Reisedatum
Do. 23.05. bis Mi. 05.06.2024


Abfahrtsorte
07.10 Uhr                 Hirzel Garage Bührer
08.00 Uhr                 Zürich Sihlquai Bus Station

 

Reiseteam

Chauffeur Willi Sigrist
Reisebegleitung Beatrix Sigrist
         

 

Wichtig                    für diese Reise ist ein Reisepass erforderlich


Hotels (pro Nacht)

1. Nacht

Novotel Lens Noyelles

2. Nacht

Clayton Hotel Cardiff

3. Nacht

Talbot Hotel Wexford

4./5. Nacht

The Grand Hotel

6./7. Nacht

Lahinch Coast Hotel

8./9. Nacht

Galway Bay Hotel

10./11. Nacht

Hyatt Centric The Liberties

12. Nacht

P&O Ferries

13. Nacht

Hotel Deutscher Hof

 

 

Das ist dabei
Fahrt im Komfort-Reisecar
Bührer Reisebegleitung
Örtliche Reiseleitung in Irland
Reiseunterlagen
Früchte und Mineral gratis im Car
10 Übernachtungen inkl. Halbpension
2 Übernachtungen mit Frühstück
1 Übernachtung auf der Fähre
2 Abendessen in Restaurants
1 Mittagessen
Führungen, Eintritte etc. gemäss Programm

 

 

Preis pro Person
14 Tage im Doppelzimmer CHF 3875.00  
       
Das kommt noch dazu      
Einzelzimmerzuschlag CHF 890.00  
Aussenkabine pro Person CHF 40.00  
Reiseversicherung CHF 134.00  
Auftragspauschale pro Person CHF 15.00  
Rabatt Internetbuchung  CHF -10.00  
13 Mittagessen      
2 Abendessen      
Getränke beim Essen      

Irland

20.05.2016 17:10 Berchtold Adriana
Für mich die "Jahrzehntreise, einfach super. sehr gute Tagesprogramme , viel, jedoch nie gehetzt. Die "Einheit" Bebe-Willi super Herzlichen DANK Adriana

Irland

17.05.2016 13:00 Frieda und Gernot
Nach einer über 3800km langen und unfallfreien Reise auf die grüne Insel sind wir etwas müde, aber um viele Eindrücke reicher wieder zu Hause angekommen. Bebe und Willi führten die Gruppe locker, humorvoll und entspannt auf und durch die verschiedenen Schauplätze und Regionen. Die Zeit verflog manchenorts viel zu schnell. Gottseidank spielte das Wetter mit (es gab einmal eine kurze Schauer, damit wir erfuhren, wie schnell es wieder sonnig wird)so dass auch die Überfahrten mit den Fähren bei keinem irgendwelche Beschwerden hinterliess. Bebe und Willi, nochmals vielen Dank für die interessanten 12 Tage. Gernot und Frieda

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von tollen Angeboten und exklusiven Rabatten. Wichtige Neuigkeiten und aktuellen Meldungen bequem per Mail erhalten.

Gästebuch

Lesen Sie, was andere Gäste über unsere Reisen sagen und wie Sie diese bewerten.

Wir beraten Sie gerne

Montag bis Freitag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 17:30
+41 (0)44 729 92 41

Kontakt

Bührer AG Hirzel
Zugerstrasse 3
CH-8816 Hirzel
info@buehrer-reisen.ch

Folgen Sie uns auf ...

 
© 2023 Bührer AG Hirzel  |  Impressum  |  Webdesign by tourdata.ch

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten