1. Tag: Schweiz – Rothenburg o.T. – Erfurt Voller Vorfreude und Tatendrang starten wir unsere Reise Richtung Nordosten. Nach der Durchfahrt des Rheintals gelangen wir über die Zollstrasse nach Österreich und über den Grenzübergang Hörbranz nach Deutschland. Schon bald erreichen wir unseren Kaffeehalt. Dank des Kaffees jetzt richtig wach, setzten wir die Busfahrt nach Rothenburg ob der Tauber fort. In Rothenburg o. T. liesse sich gut einen ganzen Tag verbringen, die kleine charmante Stadt trumpft mit dem Plönlein, einem hübschen Marktplatz, einer intakten Stadtmauer und ist für ihre mittelalterliche Architektur bekannt. Wir geniessen hier lediglich ein Mittagessen und danach etwas Freizeit, um die Stadt oder einen Teil davon individuell entdecken zu können. Die Weiterfahrt erfolgt am Nachmittag und am Abend erreichen wir Erfurt. Nach diesem langen Tag freuen wir uns auf das Abendessen im Hotel. 2. Tag: Erfurt Heute gehen wir es gemütlich an. Nach dem Frühstück treffen wir uns zu einer Stadtführung. Erfurt ist nicht nur die grösste Stadt Thüringens, sondern auch eine äusserst beeindruckende und sehenswerte Stadt im Herzen Deutschlands. Nicht umsonst sagte bereits Dr. Martin Luther: «Dieser Ort liegt perfekt. Da muss eine Stadt stehen». Die Wahrzeichen der Stadt sind das Ensemble des Domes St. Marien und der St. Severi Kirche. Sie prägen das Stadtbild wie kaum eine andere Sehenswürdigkeit in Erfurt. Auch die Krämerbrücke zählt zu den wichtigsten Attraktionen. Sie führt auf 120 m über den Fluss Gera und ist mit 32 Häusern bebaut – damit zählt sie zu den längsten komplett bebauten und bewohnten Brücken Europas. Nach der Stadtführung kann der Tag nach Lust und Laune genutzt werden. Das Mittag- und Abendessen können Sie heute nach Ihrem Gusto in Erfurt geniessen. Ob am rustikalen Biertisch oder an der fein arrangierten Tafel. 3. Tag: Wartburg und Musical «Jesus Christ Superstar» Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem Reisebus zur Wartburg, welche ca. 1 Fahrstunde von Erfurt entfernt liegt. Die rund 1000 Jahre alte Wartburg zählt zu den bekanntesten Burgen Deutschlands. Ihre besondere Ausstrahlung resultiert aus Architektur, historischen Ereignissen und Persönlichkeiten, die eng mit ihr verbunden sind. Als erste Burg in Deutschland wurde sie 1999 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Im Erdgeschoss des historischen Gadem-Gebäudes der Wartburg bietet das Zucker & Zimt Burgcafé einen umwerfenden Ausblick und den vielleicht prominentesten Biergarten der Stadt. Hier werden wir zu einem kleinen Mittagessen erwartet. Nach der Mittagspause geht es auch schon bald mit dem Car zurück nach Erfurt. Am Abend können Sie wählen, ob Sie sich vor der Aufführung «Jesus Christ Super Star» ein individuelles Abendessen gönnen oder lieber an der Führung hinter den Kulissen teilnehmen. Nach der Führung kann man sich auf dem Gelände mit kleinen Speisen wie Brezeln und Snackboxen und Getränken verpflegen. Warme Speisen werden aus organisatorischen Gründen keine angeboten. Um 20.30 Uhr beginnt das Musical. Jesus Christ Superstar war der erste grosse kommerzielle Erfolg von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice vor Evita, Cats und Phantom of the Opera. Der Musik merkt man an, dass Woodstock noch nicht weit zurücklag. Jesus Christ Superstar war als Doppel-LP wochenlang in den britischen Charts, bevor die Autoren das Werk bühnentauglich machten und es am Broadway herausbrachten. Die Hollywood-Verfilmung von 1973 tat ihr Übriges, um das Werk, trotz einiger christlich-konservativer Proteste, zu einem der erfolgreichsten Stücke des 20. Jahrhunderts zu machen. Dargestellt werden die letzten sieben Tage Jesus’ von Nazareth in freier Anlehnung an die Bibel, jedoch nicht als Leidensgeschichte, sondern als Geschichte über Revolution, Unterdrückung, Geldgier und natürlich peace and love. 4. Tag: Weimar, die Dichterstadt Nach dem spektakulären Abend starten wir das heutige Programm etwas später. Um 09.30 Uhr treffen wir uns zur Fahrt nach Weimar. Die Thüringer Stadt Weimar ist vor allem durch ihre kulturelle Bedeutung und ihre Verbindung zu bedeutenden Dichtern und Denkern wie Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller geprägt. Diese Dichter prägten während des sogenannten «goldenen Zeitalters» die Kultur Weimars und machten die Stadt zu einer zentralen Kulturmetropole. Heute ist Weimar bekannt für seine Museen, historischen Gebäude wie das Goethe-Nationalmuseum, die Herzogin Anna Amalia Bibliothek, und als Geburtsort des Bauhauses. Eine unvergessliche Stadtrundfahrt erleben wir im mehrfach ausgezeichneten «Belvedere-Express». In einem modernen Panorama-Cabrio-Bus erkunden wir die Weimar-Highlights. Die anderthalbstündige Tour beinhaltet eine halbstündige Aussenführung am Schloss Belvedere. Während der Fahrt erleben wir eine einzigartige Multimedia-Führung, die spannende Einblicke in Weimars Geschichte und Kultur bietet. Das Mittagessen und der Nachmittag stehen Ihnen für eigene Erkundungen frei zur Verfügung. 5. Tag: Erfurt – Weinsberg – Schweiz Schon sind die Tage in Erfurt gezählt und wir machen uns nach dem Frühstück, mit vielen schönen Eindrücken von den vergangenen Tagen, auf den Heimweg. Der Rückweg führt uns über Weinsberg, wo nicht nur die weithin bekannte Burg Weibertreu thront, sondern auf einer weiteren Anhöhe das schöne Landhotel Rappenhof. Hier werden wir zum Mittagshalt erwartet. Noch einmal können wir uns verwöhnen lassen. Mit gefüllten Bäuchen und vielleicht etwas müden Beinen lässt es sich wunderbar im Car dösen und so sind wir im Nu wieder zurück in der Schweiz. |