1. Tag: Schweiz – Böhmen Anreise nach Kasperske Hory im tschechischen Böhmen. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: «Goldener Steig» Der heutige Ausflug führt uns auf den alten Handelsweg «Goldener Steig», der von Süddeutschland nach Böhmen führte. Weiter führt uns unsere Reise durch die alte Handwerkerstadt Wallern, die einst Lagerplatz am Säumerpfad war. Auf dem Rückweg besuchen wir den grössten Moorsee in Tschechien (Grosser Königsfilz). Wir machen einen Spaziergang und bestaunen die romantische Natur rund um den Moorsee.
3. Tag: Hoslovice - Schüttenhofen Heute geht es zuerst ins Dorf Hoslovice zur Besichtigung der mittelalterlichen Mühle aus dem 14. Jahrhundert. Später besichtigen wir die Burg Raby, welche eine der grössten Burgruinen des Landes und nationales Kulturdenkmal ist. Danach fahren wir nach Schüttenhofen. In diesem hübschen Städtchen machen wir einen Rundgang. Dabei besichtigen wir den wertvollen Marktplatz und das Museum vom Böhmerwald mit seiner Weihnachtskrippe.
4. Tag: Glas und Natur Heute besuchen wir einen der ältesten Glasbetriebe in der Tschechischen Republik. Später besichtigen wir in Gutwasser die Kirche des hl. Gunther mit dem unikaten Glasaltar. Am Nachmittag spazieren wir an einem der beeindruckendsten Flüssen des Böhmerwaldes entlang. Wir folgen dem Naturpfad und lassen uns von der Landschaft verzaubern, vielleicht begegnet uns sogar ein Otter.
5. Tag: Karlsberg – Lipno Stausee Wir fahren zur Burg Karlsberg. Das Königsschloss wurde auf Befehl des römischen Kaisers und böhmischen Königs Karl IV erbaut. Es befindet sich in einer malerischen Ecke des Böhmerwaldes. Später fahren wir weiter zum Lipno Stausee und geniessen eine Schifffahrt. Der Stausee entstand 1959 und sollte die flussabwärts gelegenen Städte Budweis und Prag vor Hochwasser schützen.
6. Tag: Moldau Quelle Wir wandern zur Moldau Quelle. Die Quelle des längsten böhmischen Flusses liegt in der Nähe zu Deutschland. Der Weg führt uns über üppige Wiesen und Wälder des Nationsparks und wir geniessen grossartige Ausblicke.
7. Tag: Klattau Heute besuchen wir die Stadt Klattau, welche 1260 vom böhmischen König Premysl Otakar II gegründet wurde. Nach der Besichtigung fahren wir zum Schloss Welhartitz, welches im 13. Jahrhundert erbaut und im 15. Jahrhundert erweitert wurde. Nach diesem spannenden Tag werden wir zum Abendessen noch musikalische Folklore geniessen können.
8.Tag: Böhmen - Schweiz Nach dem Frühstück fahren wir zurück in die Schweiz. |